Gegründet im April 2015, Wir von ArteMorfosis widmeten uns zunächst der Präsentation der Werke etablierter kubanischer Künstler in unserer Galerie in Zürich. In 2017, Wir haben unser künstlerisches Spektrum erweitert, um aufstrebende Künstler und Künstler in der Mitte ihrer Karriere einzubeziehen, und haben begonnen, Gruppenausstellungen zu veranstalten, sorgfältig kuratiert von erfahrenen kubanischen Kuratoren. Von 2019 weiter, Wir haben konzertierte Anstrengungen unternommen, um die Reichweite der kubanischen Kunst weltweit zu erweitern. Zu unseren Initiativen gehört die Teilnahme an der Havanna Biennale, die Einführung hochmoderner Virtual-Reality-Shows, und die Verstärkung unseres digitalen Fußabdrucks über soziale Medien und Kunstportale Dritter. Ein bedeutender Meilenstein wurde erreicht 2023 als wir unsere Website um ein Verzeichnis kubanischer Künstler erweitert haben, ein Vermögenswert, den wir kontinuierlich bereichern und aktualisieren, Dies stärkt unser anhaltendes Engagement für die kubanische Kunst und ihre Künstler.

Am Ende von 2022, ArteMorfosis hat die strategische Entscheidung getroffen, die Ausstellungsräume seiner Galerien in Zürich zu schließen. Schneller Vorlauf zu 2023, und die Organisation hat mit der Eröffnung von Veranstaltungsräumen in Havanna ein neues Projekt gestartet, Aufbau einer innovativen Veranstaltungsplattform für zeitgenössische kubanische Künstler. Dieser Umzug ins Herz Kubas ist ein Beweis für ArteMorfosis‘ Engagement, die Lebendigkeit und Dynamik der zeitgenössischen Kunstszene genau widerzuspiegeln. Indem wir in Havanna sind, Die Organisation ist bereit, eine stärkere Zusammenarbeit mit aufstrebenden Talenten zu fördern, etablierte Gesetze, und international gefeierte Künstler. Die Plattform zielt darauf ab, schnelle Ereigniszyklen zu orchestrieren, Dies gewährleistet eine kontinuierliche Präsentation erfrischender Kunst, die den globalen kulturellen Puls widerspiegelt.

Der Begriff ArteMorfosis – abgeleitet aus dem Griechischen Metamorphose – steht für die Veränderungen, die wir erwarten, wenn sich die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters auf dem Kunstmarkt zu entfalten beginnen. Das frühlingshafte „M“ in unserem Logo symbolisiert die Dynamik und das Potenzial der erwarteten Transformationen und die gelbe Farbe kennzeichnet das Licht, Wärme und Lebendigkeit der karibischen Sonne, die Energiequelle, die die kubanische Kunst zum Gedeihen bringt.

ArteMorfosis ist ein früher Anwender der neuen Technologien, die bald ein weltweites Publikum erreichen werden: Virtual sowie Augmented Reality sowie eine aktive Präsenz auf den meistbesuchten Kunstwebsites ermöglichen es uns, Kunst überall und jederzeit bestmöglich zu präsentieren. Virtuelle Realität (VR) bietet das ultimative Maß an Immersion, Schaffung eines Gefühls physischer Präsenz mit den Kunstwerken im selben Raum. erweiterte Realität (AR) ermöglicht es Ihnen, sich ein interessantes Werk an Ihrem vorgesehenen Standort vorzustellen, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden.

Das ultimative Ziel von ArteMorfosis ist es, alle kubanischen Künstler zu vertreten – weltweit. Sobald sich ein Kunde für den Kauf eines Werkes entscheidet, Die Galerie nutzt ihre jahrelange Erfahrung in der kubanischen Kunstlogistik, um gekaufte Werke direkt vom Atelier des Künstlers an den Kunden zu versenden und den Zahlungsvorgang mit Schweizer Seriosität abzuwickeln.

Die Gründer

Galeristen in der Galerie
Idalmys und Johann vor ihrer ehemaligen Galerie in Zürich

Idalmys Burkhard - Garcia Negrin

Eigentümer

Idalmys Burkhard – Garcia Negrin (*1967) wurde in Kuba geboren. Sie wuchs in einer kulturinteressierten Familie auf; Ihr Vater war Gründungsmitglied des Kubanischen Nationalchors und während ihres gesamten Berufslebens war ihre Mutter an verschiedenen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Theater beteiligt. Somit, darstellende Künstler waren häufige Hausgäste. 
Als Krankenschwester viele Jahre an höheren Kunstschulen tätig, Sie konnte mit der Künstlergemeinschaft in Kontakt bleiben. Seitdem lebt sie in der Schweiz 2002.

Johann Burkhard

Eigentümer

Johann Burkhard (*1961) ist ein Schweizer Internet-Pionier mit einem zukunftsweisenden Ansatz bei der Integration von Technologie und Kunst. Als Mitbegründer des Internet-Vergleichsportals, www.comparis.ch, Johann erkannte und nutzte schnell das transformative Potenzial der neuen Medien, bedeutenden kommerziellen Erfolg zu erzielen. Als Galerist, Sein Hauptinteresse gilt der Integration modernster Technologien in das Galerieerlebnis und der Nutzung der großen Reichweite des Internets, um kubanische Künstler einem globalen Publikum vorzustellen. Zusammen mit seiner Frau, Idalmys, Sie verbindet eine familiäre Bindung und eine gemeinsame Vision für die kubanische Kunst; Sie haben auch einen Sohn, Ihre gemeinsame Lebensreise weiter bereichern.

Empfehlen Sie mich: