Dariel Emanuel Tot Rojas

Dariel Emanuel Tot Rojas

Santiago de Cuba, Kuba (*2002)
Über Künstler

Dariel Emanuel Tot Rojas (Santiago de Cuba, 2002) ist ein kubanischer bildender Künstler, Bekannt für seine Verschmelzung von Tradition und zeitgenössischer Ästhetik. Ein Absolvent in Malerei und Zeichnung aus demEl Alba Plastic Arts Academy In Holguín (2021), Seine Arbeit erforscht kulturelle und soziale Themen aus einer tief engagierten Perspektive.

Ein aktives Mitglied des Projekts für die visuelle KünsteGuajiros, Bertot Rojas erweitert seine künstlerische Praxis auf Bildung, Als Professor für Kunstgeschichte und künstlerische Bildung dienen. Sein Engagement für die Gestaltung neuer Generationen von Künstlern unterstreicht sein Engagement für die Kulturlandschaft.

Während seiner gesamten Karriere, Er hat an zahlreichen Solo- und Gruppenausstellungen sowohl in Ostkuba als auch in internationaler Ebene teilgenommen, seine Anwesenheit in der zeitgenössischen Kunstszene festigen. Seine Arbeit wurde in Provinzkunststudien und angesehenen internationalen Messen anerkannt, Erhöhung der Anerkennung für seine authentische Vision und Fähigkeit, sich durch Kunst mit der Realität zu beschäftigen.

Lehrplan

Schul-und Berufsbildung

• ⁠ ⁠2021: Kurs im angewandten Kunstdesign
Traditionelle Malschule, Guantanamo

• ⁠ ⁠2022: Absolvent, Professionelle Akademie der bildenden Künste "Die Morgenröte," Holguin

Berufliche Entwicklung

• ⁠ ⁠2020: Kurs in der digitalen künstlerischen Zeichnung

• ⁠ ⁠2021: Kurs in Design und Fotografie
Künstlerische Studioanima, Holguin

Created large murals for the Martiano event at the children's camping site in Caimanera, Provinz Guantanamo.

Weitere Informationen

• ⁠ ⁠ ⁠ -Art -Geschichtslehrer an der José Marcelino Maceo Pedagogical School

Einzelausstellungen
• ⁠ ⁠2018: Ausstellung in der Holguín Gallery, Akademie der Künste "Die Morgenröte"
Gruppenausstellungen
• ⁠ ⁠2020: Kuratorisches Projekt "Lichter meiner Stadt," Holguín Gallery •⁠ ⁠2022: Internationale virtuelle Ausstellung "Der 4 Elemente der Natur" • ⁠ ⁠2023: Internationale virtuelle Ausstellung "Der große Meister der Kunst"
Preise und Erwähnungen
• ⁠ ⁠2021: Auszeichnung beim Martiano Event -Wettbewerb, organized by the Alex Urquiola Provincial Library •⁠ ⁠2022: Erwähnen in der "Junger Malwettbewerb" • ⁠ ⁠2022: Teilnahme am Regino Eladio Boti City Salon