Flora Fong

Flora Fong

Camagüey, Kuba (*1949)
Über Künstler

Geboren in Camagüey 1949, Flora Fongs Kunst verkörpert eine transzendente Verschmelzung, die sich über geografische und kulturelle Grenzen hinwegsetzt. Ihre Leinwände sind ein Beweis für die reiche Vielfalt ihrer kubanischen Erziehung, verbunden mit dem tiefgreifenden Einfluss ihres chinesischen Erbes. Diese Doppellinie verleiht ihrer Arbeit eine unverwechselbare Lebendigkeit und Tiefe, Dadurch kann sie durch Themen navigieren und diese miteinander vermischen, Stile, und Motive aus beiden Kulturen.

Flora ist eine geduldige und sorgfältige Schöpferin. Sie ist eine Malerin von Gesten, die daran interessiert ist, die Realität und Träume persönlich widerzuspiegeln, nuanciert mit ihren eigenen Standpunkten und Emotionen. Innerhalb der kubanischen Malerei, Das Werk des Künstlers nimmt einen besonderen symbolischen Raum ein. Es fügt sich harmonisch zusammen, wie ein Fest der Farben und beweglichen Striche, drei Elemente des Landeslebens, Natur, und Kultur: die Landschaft mit ihrer atmosphärischen Gewalt, das häusliche Leben der Menschen mit seiner sanften und belanglosen Poesie, und die chinesische ethnische Komponente, zweifellos in das Gefüge der Nation integriert.

Diese Dimensionen strukturieren eine Sprache, die mit dunklen Bereichen begann und sich nach und nach zu beeindruckender Klarheit und solarer Stärke öffnete, wo Farben in der Morphologie des stürmischen Himmels explodieren, das Obst, und die Blume. Aus einer metaphorischen Perspektive betrachtet, Flora Fong wird zu ihrer eigenen kreativen Modalität: das asiatische kalligraphische Merkmal, das das Gewicht ihrer Vorfahren offenbart, die Textur jeder Zeile, wo die Mischung ihrer Persönlichkeit aus Fragilität und Dominanz zum Vorschein kommt, die sie auszeichnet, und ihre offensichtliche Wahl der Sinnes- und Gewohnheitswerte der umgebenden Szene unserer Existenz, Dies ermöglicht es ihr, uns eine andere Sicht auf die Motive zu zeigen, die von vielen Signaturen der nationalen bildenden Künste des 20. Jahrhunderts übernommen wurden.

In ihrer Bildübung, Sie versucht, das Geheimnis der Natur zu lüften, mehr als in ihren Stücken angedeutet, wird zum Kunstwerk, wo die Interpretation die natürliche Wahrheit ersetzt. Für den Künstler, Die Natur zu kopieren ist sinnlos. Somit, Sie sucht mit einfachen Mitteln nach immateriellem Ausdruck, nur das Wesentliche verwenden, mehr auf Essenzen als auf den Schein zurückgreifen, eher strukturieren als visuell erkennbar machen; alle Grenzen zwischen dem Figurativen und dem Abstrakten durchbrechen.

Lehrplan

Nach Abschluss seines Studiums an der Provinzschule für Bildende Kunst in Camagüey, Flora Fong schloss ihr Studium an der Nationalen Kunstschule von Havanna ab 1970 und war bis dahin Lehrer an der San Alejandro Academy of Fine Arts 1989. Mitglied der Union der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC) und der International Association of Plastic Artists (AIAP).

Sie hat sich mit Malerei beschäftigt, Zeichnung, Skulptur, Keramik, Glasmalerei-Technik, Stoffdesign und traditionelle chinesische Drachenherstellung. In 1988 Sie erhielt ein Studienstipendium der italienischen Regierung. Sie reiste im Rahmen einer Kulturaustauschmission nach China 1989 und in 1997 präsentierte eine Einzelausstellung im Arbeiterpalast der Kultur in Peking. Ihre Werke wurden in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgestellt, Malaysia, Deutschland, Russland, Spanien, Mexiko, das Vereinigte Königreich, China, Portugal, Italien, Frankreich, Japan und Südkorea, unter anderen Ländern.

Aufgrund der Qualität ihrer Arbeit wurde ihr seitdem zahlreiche Preise und Auszeichnungen verliehen 1970, Jahr ihres Abschlusses, bis heute.

Flora Fongs außergewöhnliche Beiträge auf dem Gebiet der Kunst wurden gebührend gewürdigt, als sie 2019 mit dem prestigeträchtigen „Premio Nacional de Artes Plásticas“ geehrt wurde 2022, ein Beweis für ihr lebenslanges Engagement und ihr bemerkenswertes Talent. Der Staatsrat der Republik Kuba verlieh ihr die Auszeichnung für Nationalkultur 1988. In 1989 Sie erhielt die Auszeichnung „23 de Agosto“, verliehen von der Föderation der kubanischen Frauen und in 1999 die Auszeichnung „Berühmte Tochter der Stadt Camagüey“, sowie die Anerkennung „Espejo de Paciencia“ der Provinzialbehörde für Kultur in Camagüey. In 2002 Sie erhielt das Diploma for Artistic Merit vom Higher Institute of Art. In 2005 Sie erhielt die Auszeichnung „Gitana Tropical“, die von der Kulturbehörde der Provinz Havanna verliehen wird, und in 2006 die Giraldilla von Havanna von der Provinzregierung. In 2007 das Höhere Institut für Kunst (IST EIN) verlieh ihr die spezielle Lehrkategorie einer beratenden Professorin.

Einzelausstellungen
2014 Hommage an meine Stadt (Hommage an meine Stadt). Provinzzentrum für visuelle Künste, Camagüey, Kuba. Pünktlich aufgenommen (Gravuren in der Zeit). Haus des Stadtkonservators, Heiliger Geist, Kuba. Pünktlich aufgenommen (Gravuren in der Zeit). Provinzzentrum für visuelle Künste „Eduardo Abela“., San Antonio de los Baños, Provinz Artemisa, Kuba. 2015

KUNST: Elixier des Lebens. ArteMorfosis-Galerie, Zürich, Schweiz.

2014

Hommage an meine Stadt (Hommage an meine Stadt). Provinzzentrum für visuelle Künste, Camagüey, Kuba.

Pünktlich aufgenommen (Gravuren in der Zeit). Haus des Stadtkonservators, Heiliger Geist, Kuba.

Pünktlich aufgenommen (Gravuren in der Zeit). Provinzzentrum für visuelle Künste „Eduardo Abela“., San Antonio de los Baños, Provinz Artemisa, Kuba.

2010

Überall hin. Galerie Los Oficios, Havanna, Kuba.

Flora Fong & Li Dominguez Fong. Mutter, Der Sohn: Von den Künstlern, Eine Leidenschaft. (Flora Fong & Li Dominguez Fong. Die Mutter, der Sohn: Zwei Künstler, Eine Leidenschaft. Cernuda-Kunstgalerie, Florida, USA.

Flora Fong-Gemälde. Bellarte-Galerie, Seoul, Südkorea.

2009

Von China bis in die Karibik (Von China bis in die Karibik). José-Martí-Denkmal, Havanna, Kuba.

2008

Flora Fong. Eine neue Dimension (Flora Fong. Eine neue Dimension). Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

2007

Internationale Jugendstilveranstaltung und Forum (MANIF). Halle der großen Meister, Seoul, Südkorea.

2005

Raus aus Kuba. Kunstmuseum der Golfküste, Tampa, USA.

2004

Internationale Jugendstilveranstaltung und Forum (MANIF). Seoul, Südkorea.

Hommage an den 490. Jahrestag der Gründung des Dorfes Santa Maria del Puerto del Prince. Provinzmuseum Ignacio Agramonte, Camagüey, Kuba.

2002

Strandflora (Strandflora). Städtisches Museum von Playa, Havanna, Kuba.

2001

Die Motive des Heimatlandes (Die Motive des Vaterlandes). Cernuda-Kunstgalerie, Miami, USA.

Zwischen Jahrzehnten (Zwischen Jahrzehnten). Die Akaziengalerie, Havanna.

1998

Gemälde und Zeichnungen (Gemälde und Zeichnungen). 1, 2, 3, 4 Galerie, Hafen von Spanien, Trinidad und Tobago.

1997

Gemälde und Zeichnungen. Flora Fong (Gemälde und Zeichnungen. Flora Fong). Arbeiterkulturpalast, Verbotene Stadt, Peking, China.

Gemälde und Zeichnungen. Flora Fong (Gemälde und Zeichnungen. Flora Fong), Zeit-Foto Salon, Tokio.

Flora Fong-Gemälde. (Flora Fong-Gemälde). Stadtbibliothek von Vila Franca De Xira, Portugal.

Flora Fong-Gemälde (Flora Fong-Gemälde). Artela-Galerie, Lissabon, Portugal.

Tribut 150 Jahre chinesischer Präsenz in Kuba (Gewidmet 150 Jahre chinesischer Präsenz in Kuba). Akaziengalerie, Havanna, Kuba.

1995

Gemälde und Zeichnungen (Gemälde und Zeichnungen). Kunst A. C. Kulturzentrum, Monterrey, Mexiko.

Florasol (Florasol). Open-Space-Galerie, Zeitschrift Revolution und Kultur, Havanna, Kuba.

1993

Tropische Epiphanie-Serie (Serie Epiphanie der Tropen). La Florida Gallery, Caracas, Venezuela.

Flora Fong-Gemälde (Flora Fong-Gemälde). Athenäum von Los Teques, Valencia, Venezuela.

1992

Ausstellung von Siebdrucken. San Agustin Club, Monterrey, Mexiko.

Karibik. Kürzliche Arbeit (Die Karibik. Aktuelle Werke). Hotel Fiesta Americana, Cancun, Mexiko.

1991

Flora Fong und Nélida López. Gemälde (Flora Fong und Nélida López. Gemälde). Die Akaziengalerie, Havanna, Kuba.

1990

Herbstwolke. Malen, Zeichnungen und Installationen (Herbstwolke. Gemälde, Zeichnungen und Installationen). Provinzzentrum für bildende Kunst und Design, Havanna, Kuba.

1986

Gardens... und etwas anderes (Gardens... und etwas mehr). Galerie Servando Cabrera Moreno, Havanna, Kuba.

1985

Gemälde und Zeichnungen 1983-1985 (Gemälde und Zeichnungen 1983-1985). Habana-Galerie, Havanna, Kuba.

1984

Gemälde und Zeichnungen (Gemälde und Zeichnungen). Atlapa-Galerie, Panama stadt, Panama.

1981

Internationales Treffen junger Künstler. Trinidad, Kuba.

Flora Fong und Nelson Dominguez. Gemälde und Zeichnungen (Flora Fong und Nelson Domínguez. Gemälde und Zeichnungen). Haus der Kultur von Guanabacoa, Havanna, Kuba.

1978

Internationales Malertreffen. Litauen.

1975

Manuel Mendive und Flora Fong (Manuel Mendive und Flora Fong). Vystauni sin Vlov, Prag, Tschechoslowakei.

1974

Manuel Mendive und Flora Fong (Manuel Mendive und Flora Fong). Römischer Saal des Athenäums, Bukarest, Rumänien.

1973

Zeichnungen und Gemälde (Zeichnungen und Gemälde). Galiano-Galerie, Havanna, Kuba.

Gruppenausstellungen
2015

Zwei Jahrhunderte Kunst 20 j 21 (Zwei Jahrhunderte Kunst 20 Und 21). Cernuda-Kunstgalerie, Miami, Florida, USA.

2014

Rollend treffen sie aufeinander (Rollen, Sie treffen sich). Wanderausstellung. Museum für Architektur und Stadtplanung, Shanghai, Nationalmuseum von Fuzhou, Fujian; Kunstmuseum von Changshu, Jiangsu, China.

2013

16Pekinger Kunstausstellung. Lateinamerikanischer Pavillon, Peking, China.

Houston Fine Art Fair. Houston, Texas, USA.

Istanbuler Kunstmesse. Istanbul, Truthahn.

2012

9Biennale von Havanna. China im Blut. Museum Haus Asiens und Haus chinesischer Künste und Traditionen, Havanna, Kuba.

Kreative Städte (Kreative Städte). London Barbican Centre. London, Großbritannien.

2011

Kunstmesse in Neapel. Internationaler Pavillon von Neapel, Florida, USA.

ArtHamptons. Die Internationale Kunstmesse, New York, USA.

2010

SOAF 2010. Coex, Seoul, Südkorea.

KIAF. Seoul, Südkorea.

Kunstmesse von Shanghai. Shanghai, China.

2009

Lateinamerikanische Malerei jetzt. Kunstmuseum Neapel in Neapel, Florida, USA.

2008

Kubanische Künstler in der Versammlung der Republik. Lissabon, Portugal.

Christie’s Auktion. New York, USA.

2007

MANIF Kunstmesse. Salon der großen Meister. Seoul Art Center, Südkorea.

Energiefressende Monster (Energiefressende Monster). Haus von Amerika, Madrid, Spanien;

Triennale von Mailand, Italien, und Grand Palais, Paris, Frankreich.

Drei führende kubanische Künstler. Square One-Galerie, London, Großbritannien.

2006

Aufstieg oder Niedergang der kubanischen Kunst (Aufstieg oder Niedergang der kubanischen Kunst). Flavio Garciandía. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

ZIRKA, Puerto Rico 2006. Internationale Kunstmesse der Karibik. San Juan, Puerto Rico.

Internationale Kunstmesse Korea (KIAF). Seoul, Südkorea.

Kunst abseits des Mains. Das Puck-Gebäude, New York, USA.

Innerhalb von Zusammenflüssen. Clavijero-Palast, Morelia, Michoacan, Mexiko.

2005

Verbindung vier (Verbindung vier). Galerie Villa Manuela, Havanna, Kuba.

2004

Kunstausstellung in Los Angeles. Die Engel, USA.

Große kubanische Meister (Große kubanische Meister). Museum von Cuenca, Ecuador.

Dreizehn kubanische Maler von heute (Dreizehn kubanische Maler von heute). Mittelmeergalerie, Palma de Mallorca, Spanien.

Kubanische zeitgenössische Kunst (Zeitgenössische kubanische Kunst). Malaysia Nationalgalerie, Kuala Lumpur, Malaysia.

2003

Kunstmesse. Miami, Florida, USA.

Kubanische Malerei von heute (Kubanische Malerei von heute). Guayasamín-Stiftung, Quito, Ecuador.

Christie’s Auktion. New York, USA.

2002

75Kunstsalon von Lyon, Frankreich.

2001

Internationale Biennale von Florenz, Italien.

2000

Motoren aufheizen (Heizmotoren). Cernuda-Kunstgalerie, Miami, Florida, USA.

1999

Kubanische Maler (Kubanische Maler). Pyreus-Galerie, Griechenland. Kulturzentrum der Regierung, Insel Kefalonia, Griechenland.

Kubanische Kunst (Kubanische Kunst). Kulturstiftung Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate.

Jenseits von Papier (Jenseits von Papier). Conde Duque Kulturzentrum, Madrid, Spanien.

1998

Zeitgenössische Kunst aus Kuba (Zeitgenössische Kunst aus Kuba). Urasoe-Museum Okinawa, Hillside Forum Daikanyama Tokio, Kulturhalle der Stadt Iwaki, Japan.

Kuba, vier zeitgenössische Künstler (Kuba, Vier zeitgenössische Künstler). Zeit-Foto Salon, Tokio.

Zeitgenössische kubanische Künstler (Zeitgenössische kubanische Künstler). Nationalmuseum der Schönen Künste, São Paulo, Brasilien.

1997

Arte BA-Messe. Buenos Aires, Argentinien.

1Biennale von Alentejo. Portugal.

Verborgene Kunst der zeitgenössischen Revolution. Kubanische Kunst, Toronto, Kanada.

1996

Kubanische Malerei (Kubanische Malerei). La Sorce, PTT, Orleans, Postbank von Frankreich.

1995

Natur, Mensch und Götter (Natur, der Mensch und die Götter). Kubanisches 20. Jahrhundert. königlicher Palast, Gemeinde Mailand, Italien.

13 Künstlerischer Salon. Kreis Jean Macé, Ingre Loitet, Frankreich.

Erster Salon für zeitgenössische Kunst (Erster Salon für zeitgenössische Kunst). Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

Kubanische zeitgenössische Kunst (Zeitgenössische kubanische Kunst). Museum für moderne Kunst, Santo Domingo, Dominikanische Republik.

1994

Kuba, das Letzte 60 Jahre (Kuba, das Letzte 60 Jahre). Panamerikanische Galerie, Dallas, Texas, USA.

5Biennale von Havanna. Provinzzentrum für bildende Kunst und Design, Havanna, Kuba.

1993

Riten und Landschaften der Karibik. Arte Cubano contemporáneo (Riten und Landschaften aus der Karibik. Zeitgenössische kubanische Kunst). Iztapalapa-Kunstgalerie, Autonome Metropolitan University, Mexiko Stadt, Mexiko.

1992

Kubanische Malerei (Kubanische Malerei). Tor von Toledo, Madrid, Spanien.

Panorama der kubanischen Malerei (Überblick über die kubanische Malerei). Kulturzentrum des Staates Palästina, Tunesien.

1991

18 Kubanische Maler (18 Maler aus Kuba). Föderation Val-d’Oise, Menschheit, Paris, Frankreich.

Dritte Internationale Malereibiennale. Cuenca, Ecuador.

1990

UNEAC-Salon. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

7Salon für bildende Kunst. Alyssa-Galerie, Tunesien.

Neun kubanische Künstler. Aktuelle kubanische Malerei (Neun kubanische Künstler. Kubanische Malerei heute). Admiral-Galerie, Madrid, Spanien.

1989

Gemäldeausstellung. In der Torre-Galerie, Gemeinde Faenza, Italien.

1988

Innerer Frieden, Frieden auf der Welt (Innerer Frieden, Weltfrieden). Mailand, Italien.

Aktuelle kubanische Malerei (Kubanische Malerei heute). G.S.A. Galerie, Jaume Guasch Stiftung, Barcelona, Spanien.

Ausstellung von Zeichnungen. Dänemark.

1987

1St. Jaume Guasch Biennale. Barcelona, Spanien.

1986

Wanderausstellung Kunst mit einem Lächeln (Kunst mit einem Lächeln). Italien.

2und Biennale von Havanna. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

1985

UNEAC-Salon. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

Wanderausstellung Japan International Artists Society (JIAS). Präfekturmuseum von Yamaguchi;

Gemeindehaus Hakodate, Hokkaido; Rathaus von Urazoe, Okinawa; Zentralmuseum, Tokio und Präfekturmuseum Miyagi, Japan.

1984

1Biennale von Havanna. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

Internationales Malfestival. Cannes-sur-Mer, Paris, Frankreich.

Zeitgenössische kubanische Malerei (Zeitgenössische kubanische Malerei). Moskau, UdSSR.

1983

Salon Playa’83. Galerie Servando Cabrera Moreno, Havanna, Kuba.

1982

Zeichnungen und Grafiken von Kuba (Zeichnungen und Grafik aus Kuba). Lalit Kala Galerie, Neu-Delhi, Indien.

1981

Poster, Zeichnungen & Grafiken aus Kuba. Akademie der Schönen Künste, Neu-Delhi,.Indien.

1980

Nationaler Malsalon „Carlos Enríquez“.. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

1979

UNEAC-Salon. Havanna, Kuba.

1978

Internationaler Zeichenwettbewerb. Joan Miró-Stiftung, Barcelona, Spanien.

1977

Nationaler Jugendsalon für bildende Kunst. Havanna, Kuba.

1976

26Wettbewerb im Juli. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

Nationaler Jugendsalon für bildende Kunst. Havanna, Kuba.

Ständiger Salon junger Künstler. Nationales Museum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

Aktueller kubanischer Kunststoff (Kubanische Malerei heute). Museum of Modern Art La Tertulia, Kalifornien, Kolumbien.

1975

Panorama der kubanischen Kunst, Von der Kolonie bis heute (Ausblick auf die kubanische Kunst von der Kolonie bis heute). Museum für moderne Kunst, Mexiko Stadt, Mexiko.

Nationaler Salon der Lehrer für bildende Künste. Habana-Galerie, Havanna, Kuba.

1974

4Nationaler Jugendsalon für bildende Kunst. Havanna, Kuba.

2und Nationaler Salon der Lehrer für bildende Künste. Dieses hier, Havanna, Kuba.

1973

1St. Nationaler Salon der Lehrer für bildende Künste. Havanna, Kuba.

1972

2und Nationaler Jugendsalon für bildende Kunst. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.

1971

Ausstellung anlässlich des Internationalen Frauentags. Habana-Galerie, Havanna, Kuba.

1970

Zeichenwettbewerb „Hommage an Lenin“., Havanna, Kuba.

Preise und Erwähnungen
1990

Erwähnung in der Malerei. UNEAC-Salon, Havanna.

1988

Studienstipendium der italienischen Regierung.

1987

Gruppenpreis für das kubanische Ensemble. Erste Jaume Guasch Biennale, Barcelona.

1985

Preis der International Association for Plastic Arts (AIAP), UNEAC-Salon, Havanna.

1983

Erwähnen. Salon Playa’83, Galerie Servando Cabrera Moreno, Havanna.

1980

Erwähnung in der Malerei. Nationaler Salon Carlos Enriquez, Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna.

1977

Erster Preis im Zeichnen. Nationaler Jugendsalon für bildende Kunst, Havanna.

1976

Erwähnung in der Malerei. 26 Juli-Wettbewerb, Havanna, Kuba.

Erwähnung in der Zeichnung. Nationaler Jugendsalon für bildende Kunst, Havanna.

1975

Erster Preis im Zeichnen. Nationaler Salon der Professoren für bildende Kunst, Havanna.

1974

Erwähnung in der Malerei. 4Nationaler Jugendsalon und Provinzsalon für bildende Kunst, Havanna.

1970

Erste Erwähnung in einer Zeichnung. Lenin-Wettbewerb, Havanna.

Sammlungen

Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba; Provinzmuseum von Camagüey, Kuba; Echtes Zuhause, Madrid, Spanien: Museum der Amerikas, Managua, Nicaragua; Nationales Parlament, Peking, China; Stiftung France Liberté, Paris, Frankreich; Weltorganisation für gewerbliches Eigentum (WIPO), Genf, Schweiz; Sonje Museum für zeitgenössische Kunst, Kyongju, Südkorea; Königliches Museum von Ontario, Toronto, Kanada; Museum von Cuenca, Ecuador.

Zusätzlich, Ihre Werke sind Teil zahlreicher bedeutender Privatsammlungen in Kuba, Spanien, die Niederlande, China, die Vereinigten Staaten von Amerika, Portugal, Mexiko, das Vereinigte Königreich, Chile, Südkorea, Panama, Deutschland, Italien, Griechenland, Trinidad und Tobago und Japan.