
Pedro Pablo Oliva
Niemand war überrascht, als Pedro Pablo Oliva (1949, Pinienwald des Flusses) wurde der Gewinner des Nationalen Preis in visueller Kunst in angekündigt 2006. Wie von David Mateo angegeben, das war, "Ein Preis für öffentliche Konsens." Und es ist, Weil Olivas Arbeit ist, zweifellos, Zu den größten Beispielen für bildende Künste auf der Insel. Die weitreichende Unterscheidung war nicht die anfängliche Anerkennung, die vor vielen Jahren bereits vor vielen Jahren „öffentlicher Konsens“ gewährleistet war, aber lediglich eine Bestätigung des wesentlichen Beitrags dieses Schöpfers zu seinem Werk und seines herausragenden Ortes in der Geschichte der kubanischen Kunst.
Die Arbeit von Pedro Pablo Oliva wurde vom Geist der sogenannten „Generation der wahren Hoffnung“ geprägt, die die kubanische Kunstszene während des unruhigen Jahrzehnts der 1970er Jahre überflutete. Diese Künstler wurden geformt, künstlerisch und ideologisch, In den späten 1960er Jahren in den Klassenzimmern und Workshops der National School of Arts of Cubanacán, Erster seiner Art, die durch die noch junge kubanische Revolution gegründet wurde. Diese akademische Ausbildung, die Mitarbeiter, und eine unwahrscheinliche Mischung aus Nostalgie und utopischer Projektion (Zusätzlich zu dem, dass ein gewisses Gefühl der Dringlichkeit ermahnte, die Suche nach einem nationalen eigenwilligen Ausdruck zurückzuerobern und zu konkretisieren) beendet, indem man viele dieser Künstler anzieht, in ihrer Form und ihrem Geist, zum Projekt der ersten kubanischen Moderne. Das waren jahrelanger platzender Lyrik und utopischer Idealismus, die als Realismus getarnt waren, konkretisiert in Werken, die das ländliche Leben lobten, die anonymen Gesichter der Menschen, und das Epos des täglichen Individuums, das symbolisch durch die revolutionäre Macht validiert ist. Diese Bilder und ihre Tradition wurden dann mit der Verschmelzung einer kritischen Untersuchung des täglichen Lebens zur Schau gestellt, Ein Geist der Avantgarde und der Begriff einer Kunst, die bereit ist, als Agent des spirituellen und sozialen Wandels zu fungieren.
Virtual -Reality -Ausstellungen
Gesichter einer Insel:
- Computers | Telefone und Pads
Retrospektive:
- Computers | Telefone und Pads
Lehrplan
Pedro Pablo Oliva (* 1949, Pinienwald des Flusses) ist einer der herausragendsten Künstler der kubanischen Kunstwelt. Er studierte Gemälde aus 1961 bis zur 1964 an der Grundschule für visuelle Künste und der School of Applied Visual Arts in Pinar del Río, und von 1965 bis zur 1970 an der nationalen Kunstschule (Dieses hier) in Havanna. Von 1970 bis zur 1985, Er unterrichtete als Professor für Zeichnen und Malerei in Havanna, Matanzas, und Pinar del Río. Seit 1985, Er hat als freiberuflicher Künstler gearbeitet. Er ist Mitglied der Nationalen Union der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC) und die International Association of Art (AIAP). In Anerkennung seiner Rolle als Mentor für mehrere Generationen junger Künstler, Oliva wurde zum Ehrenprofessor des Higher Institute of Art ernannt (IST EIN) in Havanna.
2016
Die lange und langsame Reise einer Utopie (Die lange und langsame Reise einer Utopie). Haus der Jungen Kunstschaffenden, AHS, Pinienwald des Flusses, Für
Reisenotizen (Reisenotizen). Entwicklungszentrum für Visuelle Künste, Pinienwald des Flusses, Für
Reisenotizen (Reisenotizen). Galerie der Öffentlichen Bibliothek „Rubén Martínez Villena“, Havanna, Für
2015
Utopien und Dissidenten (Utopien und Zwistigkeiten). Kunststudio la Mina, 12. Biennale von Havanna, Havanna, Für
2014
Utopien und Dissidenten (Utopien und Zwistigkeiten). Kunststudio pinar del río, Für
Seltsames Studium für meine zitternde Hand (Seltsame Studien für meine zittrige Hand). Kongressgaum, Havanna, Für
2013
Kleine Dinge. Pedro Pablo Oliva, Neuere Arbeiten (Kleine Dinge. Pedro Pablo Oliva, Neue Werke). Lateinischer Kunstkern, Miami, USA
Seltsames Studium für meine zitternde Hand (Seltsame Studien für meine zittrige Hand). Dokumentationszentrum. Zentrum für
Neurologische Wiederherstellung (Ciren), Havanna, Für
2012
Pedro Pablo Oliva, Jüngste Arbeiten (Neues Werk). Kunststudio la Mina, Havanna, Für
2008
Unerfüllte Versprechen (Unerfüllte Versprechen). Panamerische Kunstprojekte, Miami, USA
2007
Liebesgeschichte (Liebesgeschichte). Nationalmuseum für Schöne Künste, Havanna, Für
2003
Nachtrollen (Nächtliche Papiere). Galerie der Provinz Las Tunas, Für
2002
Nachtrollen (Nächtliche Papiere). Galerie Domingo Padrón, Miami, USA
2000
Ich möchte alleine malen ... (Ich möchte in Frieden malen...), Galerie La Acacia, Havanna, Für
1995
Der große Stromausfall (Der grosse Stromausfall). Kunstgalerie der Provinz Pinar del Río, Für
1992
Pedro Pablo Oliva. Aktuelle Werke (Neue Werke). Bernheim Galerie, Panama
Pedro Pablo Oliva. Sindin Gallery, New York, USA
1991
Pedro Pablo Oliva. Dialog mit Ihrer Magie. (Dialog mit seiner Magie). Galerie La Acacia, Havanna, Für
1984
Pedro Pablo Oliva. Gemälde, Zeichnungen, Skizzen und andere Hobbys (Bilder, Zeichnungen, Skizzen und anderer Zeitvertreib). Nationalmuseum für Schöne Künste, Havanna, Für
1980
Ausstellung Pedro Pablo Oliva. Nationalmuseum für Schöne Künste, Havanna, Für
1979
Pedro Pablo Oliva. Kunstgalerie, Pinienwald des Flusses, Für
1978
Olive und Bilder seines Volkes (Oliva und die Bilder seiner Stadt). Havanna-Galerie, Für
1977
Der Künstler des Monats (Künstler des Monats). Nationalmuseum für Schöne Künste, Havanna, Für
Pedro Pablo Oliva. Kleiner Salon, Nationalmuseum für Schöne Künste, Havanna, Für
1974
Der Künstler des Monats (Künstler des Monats). Nationalmuseum für Schöne Künste, Havanna, Für