
René Peña
René de Jesús Peña González (Havanna, 1957) ist ein angesehener autodidaktischer Fotograf und Absolvent in englischer Sprache des höheren pädagogischen Instituts für Fremdsprachen an der Universität von Havanna. Seit 1991, Er hat zahlreiche Einzelausstellungen sowohl in Kuba als auch im Ausland präsentiert, einschließlich bemerkenswerter Auftritte in der Biennale und Galerien von VI Havanna in Los Angeles, San Francisco, Spanien, Haiti, und Deutschland. Seine Arbeit untersucht Themen der Identität, Rituale, und Körperlichkeit, Erkennung ihm als eine bedeutende Figur in kubanischen bildenden Künsten.
Im Laufe der Jahre, Peña hat auch an einer Vielzahl internationaler Gruppenausstellungen teilgenommen, wie das 2022 Dakar Biennale, Das XI -Festival für Fotografie und Video in der Dominikanischen Republik, und zeigt in ganz Europa, Afrika, und Lateinamerika. Seine Kunst wurde in renommierten Institutionen vorgestellt, einschließlich des Museum of Fine Arts in Rennes, Frankreich, und die Larivière Foundation in Argentinien. Diese Möglichkeiten unterstreichen seine Beiträge zur zeitgenössischen kubanischen Kunst und seine Fähigkeit, lokale Themen mit globalen Perspektiven zu verbinden.
Peñas Arbeit ist Teil von angesehenen Sammlungen weltweit, wie das National Museum of Fine Arts in Kuba, Das Southeast Museum of Photography in den Vereinigten Staaten, Die Malba in Argentinien, und Privatsammlungen in der Schweiz, Deutschland, und das Vereinigte Königreich. Diese breite Anerkennung unterstreicht die globale Relevanz seiner Arbeit und ihre dauerhaften Auswirkungen.
Unter seinen vielen Auszeichnungen, Peña erhielt den ersten Preis bei der 2002 Karibische zweijährliche und die Auszeichnung für die kubanische Kultur vom kubanischen Kulturministerium. Seine Arbeiten wurden in internationalen Veröffentlichungen ausführlich dokumentiert, Seine Rolle als wichtiger Beitrag zur kubanischen Fotografie und zur zeitgenössischen kubanischen Kunst festigen.
Lehrplan
Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba.
Unsere America Collection, Haus des Amerikas, Havanna, Kuba.
Kuba-Fotobibliothek, Havanna, Kuba.
Habana-Galerie, Havanna, Kuba.
Ludwig-Stiftung von Kuba, Havanna, Kuba.
Reinhard Schultz -Sammlung, Deutschland.
Toscano Photographic Archiv, Italien.
Südostmuseum für Fotografie, Daytona, USA.
Houston Museum of Fine Arts, Houston, USA.
Duhran Contemporary Art Gallery, New Mexico, USA.
Throckmorton Fine Arts, New York, USA.
Sammlung von Provinz HAINUT, Belgien.
Lehigh University, Pennsylvania, USA.
Beatrice LiASKowski Sammlung, Zürich, Schweiz.
Reynald Lally Collection, Haiti/USA.
Farber-Sammlung, Florida, USA.
MALEREI (Lateinamerikanisches Kunstmuseum von Buenos Aires), Buenos Aires, Argentinien.
Andreas Winklersammlung, Zürich, Schweiz/Havanna, Kuba.
Havanna-Fabrik, Havanna, Kuba.
Zeitgenössische afro-kubanische Kunstsammlung von Chris von Christioson, London, Vereinigtes Königreich.
Die Matratzenfabrik, Pittsburgh, USA.
Harvard University Latin American Studies Institute, USA.
Henry Louis Gates Jr.. Sammlung, Cambridge, USA.
North Carolina Museum of Art, Raleigh, USA.