
Zaida del Río
Der anmutige Flug der Vogelfrau

„Ich bin die Vision, die im Morgengrauen kommt
mit einem Strauß transparenter Lilien
(…)
Ich bin ein Kaleidoskop im Nebel eines Tresorraums
Ich bin die Frau, die nichts liebt und nichts erwartet.“
Zaida del Río(„Die Frau des Winters“)
Ende der 1970er Jahre entstand in der kubanischen Kunstszene ein Werkkomplex, der rasch einen einzigartigen Raum füllte. Die Zeichnungen, Gravuren, Installationen, und Gemälde von Zaida del Río (* 1954, Guadalupe, Die Dörfer) nahmen ihren Platz an der Spitze der Kunstproduktion ein, die als Folge der Lehre und des persönlichen Talents einer Künstlergruppe entstand, die bald als Generation der siebziger Jahre anerkannt wurde. Es auf diese Weise zusammenzufassen, drückt nicht ganz die Tiefe dieser Arbeit aus, seine Besonderheit, die tiefe Schönheit seiner Linien, die kultivierte Lyrik einer echten Tradition mit kubanischen Wurzeln, artikuliert mit universellen Religionen und Kulturen; ein im Wesentlichen einzigartiges und aufrichtiges weibliches Werk.

Obwohl sie ihre Arbeit nicht ausschließlich auf Farbe basiert, Die Produktion dieses Künstlers, hauptsächlich basierend auf der Linie ihrer Zeichnung, ist von Anfang bis Ende von einer Farbpalette durchzogen, die sie sofort mit der Atmosphäre und Leuchtkraft ihrer karibischen Heimat identifiziert. Ein Großteil des Inselstils dieser Breiten prägt ihre Stücke, was nicht nur in der Buntheit oder Sättigung des Leerraums geschätzt wird, sondern in der Fülle an Symbolen, die jedes Bild füllen. Zaida del Ríos Werke sind wie Dioramen kultureller Zeichen, der Verflechtung der Religionen (Synkretismus); Symbolbrunnen, in denen Mystiker, Erotiker, und feminin durchdringen ihre Bilder.
Dichter zarter Verse, Die Autorin gibt ihren Gemälden ausgezeichnete Titel, in die sie häufig Phrasen einfügt, um zu bezeugen, dass ihr Werk aus der Gemeinschaft beider Sprachen entstanden ist; die der Malerei und die der Worte, Zeichen, und Buchstaben in perfekter Synthese. Im Jahrzehnt der 1990er Jahre tauchte in ihrem Werk ein neues Symbol auf, in dem sie bereits die Landschaftsthemen der idyllischen kubanischen Landschaft und den Bezug zu Tieren angesprochen hatte. Ich beziehe mich auf das Bild der Frau mit dem Vogelkopf, eine Allegorie ihrer selbst; eine Schlüsselfigur, in der sich Zaida in ihrer Fantasie in ein fliegendes Wesen verwandelt, als würde man über die Realität hinausschauen. Die Vogelfrau ist das Symbol schlechthin für Zaidas Werk; es ist sie selbst und die Fantasie des Unmöglichen; es ist ihre Poesie in einem natürlichen und ursprünglichen Zustand. Es bedeutet noch viel mehr, Seine Symbolkraft übertrifft sogar einen anderen ihrer künstlerischen Fetische, der in vielen ihrer Gemälde zum Ausdruck kommt: der Pfau; seit diesem Vogel, Wahrzeichen Indiens und Bestandteil mehrerer afro-kubanischer Riten, erreicht nie das starke Referenzgewicht der Vogelfrau. Dies ist die Essenz ihrer visuellen Poesie.

Die in ihrem Diskurs präsente Fähigkeit zu fliegen ist auch eine Allegorie auf Erinnerung und Zeit, denn die Geläufigkeit ihrer Lyrik ist ein weiteres Merkmal, das sie charakterisiert; genau wie die Abfolge der Verse eines Gedichts, oder die Standbilder eines Films, oder wie das Wasser eines Flusses oder die Vorstellung eines fieberhaften Wesens (Sie selber) im Moment der Schaffung ihrer Symbole. Die Zeit fließt in ihren Leinwänden und Kartons; Zeit, die linear vergeht.
Der Dichter Miguel Barnet hat diese Worte treffend geschrieben: „Niemand kann sich der magischen Kraft dieser Figuren entziehen. Nicht einmal diejenigen, die vielleicht nie wissen, wie sie sie interpretieren sollen. Ihre Bilder sind lebendig und bewegen sich untereinander in einem Rhythmus, der dem ähnelt, der die Sterne und die Natur beherrscht.“ Gleichzeitig stimme ich dem Urteil eines anderen Dichters zu (dieser hier ist auch Kunstkritiker), Roberto Mendez, wenn er sagt, dass das betreffende Werk nicht klassifizierbar sei; Das ist die Vielfalt seiner Quellen, kulturell, und thematische Bezüge sowie die Zeichenvielfalt, die es nährt. Méndez erklärt, und ich wiederhole, dass es „ein offenes Werk im ständigen Wandel“ ist.
Sinnlichkeit und Liebe bilden ein weiteres zentrales Thema in ihrem Diskurs. Es sind die nackten Körper von Männern und Frauen, die ihre angedeutete Erotik verkörpern. Sie stellen eine Nacktheit klassischer Erinnerungen dar, speziell hellenisch, in dem schlank, Wohlgeformte Körper bieten sich in ihren Bildern dem Betrachter an, als ob sie sich einer ungehemmten Wollust hingeben würden. Für eine Künstlerin, die zugegeben hat, dass sie die Realität mit ihrem gesamten Körper spürt, ist es selbstverständlich, dass sie den Körper als Metapher des Universums zum Zeitpunkt der Schöpfung erkennt. In diesem Zusammenhang ist die Erotik eine weitere Fortsetzung der tellurischen und libidinösen Kräfte des Körpers, mit seinen tiefen sexuellen Implikationen als zentrales Thema der Kunst. Zaida del Río weiß um diese Möglichkeiten, weil sie sie am eigenen Körper spüren kann und sie in ihren Gemälden frei zur Schau stellt.

Die aktive und passive Bibliographie zu diesem Werk wird aufgrund der Aufmerksamkeit von Fachkritikern und anderen Autoren, die ihre Verdienste erkannt haben, nach und nach erweitert. Andererseits, Ihre Gemälde sind Teil bedeutender internationaler Sammlungen und haben einen herausragenden Platz in den ständigen Sälen des Nationalmuseums der Schönen Künste. Jede neue Ausstellung von ihr, und sie sind seit der ersten Rückkehr sehr zahlreich 1976, trägt zu ihrem Vermächtnis in der kubanischen bildenden Kunst bei.
Geflügelte Gottheiten, Regenbögen, Blumen, Pfauen, Edelsteine, Tibetische Motive und Tabakblätter sind in dieser Vitrine reichlich vorhanden, von der geschulten Hand eines voll ausgereiften Goldschmieds wie feiner Schmuck gefertigt. Das glitzernde Gemälde spiegelt die Persönlichkeit der Künstlerin und ihre Sicht auf die Welt wider; ein Diskurs, der sich zwischen Fantasie und einer Melodie bewegt, zu der die Bilder tanzen. Zaida del Río überrascht uns, weil sie voller Überraschung malte. Leidenschaft und Überraschung, Überraschung im kindlichen Blick, Leidenschaft der erwachsenen, lebensverliebten Frau.
Der Frauenvogel, Tochter von Ochun, Verehrer von Shiva und Krishna, treu ihrem Verständnis der astralen und spirituellen Natur des Menschen und ihren Polaritäten von Energie und Information des Kosmos; gleichmäßig von den vier Zeichen herabsteigend: Erde, Wind, Meer und Feuer; exquisiter Zeichner und vollendeter Kolorist, sensible Frau mit ungezügelter Fantasie, kehrt wieder zurück.
Interview mit Künstler
Youtube
Katalog & Textübersetzungen
Katalog
Virtual-Reality-Ausstellung
Computers | Telefone und Pads
Lehrplan
Geburtsort: Guadalupe, Die Dörfer, Kuba, 1954
Berufe: Maler, Illustrator, Grafiker, Keramikkünstler, Dichter, und Performancekünstler.
Ausbildung:
- Nationale Kunstschule (Dieses hier), 1971-1974, Havanna, Kuba
- Höheres Institut für Kunst (IST EIN), 1982-1987, Havanna, Kuba
- Schule der Schönen Künste, 1988-1989, Paris, Frankreich
Aktueller Wohnort: Havanna, Kuba
Mitgliedschaften:
- Nationaler Verband der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC)
- Internationaler Verband plastischer Künstler (AIAP)
Ausstellungen:
- Teilnehmer an allen Ausgaben der Havanna-Biennale seit ihrer Gründung im Jahr 1984
- Werke sind Teil der Sammlung des Museo Nacional de Bellas Artes en Cuba und zahlreicher anderer staatlicher und privater Sammlungen in Kuba und international
Einzelausstellungen:
- Eine umfassende Liste von 1976 bis zur 2016, in Ländern wie Kuba ausstellen, Peru, Japan, Spanien, USA, Costa Rica, Ecuador, Indien, Finnland, Italien, Mexiko, Frankreich, und andere. Zu den bemerkenswerten Ausstellungen gehören "Sie stiegen auf das Podium" (2016, Havanna, Kuba), "Schritte und Evokationen" (2014, Lima, Peru), Und "Jachthäfen" (2013, Havanna, Kuba).
Auszeichnungen und Anerkennungen:
- Enthält prestigeträchtige Auszeichnungen wie die "Schmelztiegel" Preis von Coral Negro (2004, Havanna, Kuba), Malpreis auf der Tenri Biennale, Japan (1997), und Goldmedaille für Malerei auf der Biennale von Kairo, Ägypten (1993).
Illustrationen:
- Illustrierte verschiedene Zeitschriften, Bücher, und Gedichte, einschließlich "Magisches Land. Handgefertigt" (2009), "Imaginärer Himmel" (2008), und Werke namhafter Autoren wie Nicolás Guillén und Alejo Carpentier.
Biennalen:
- Teilnahme an internationalen Biennalen, darunter Tenri (Japan), Karibik (Santo Domingo), Kairo (Ägypten), São Paulo (Brasilien), Cuenca (Ecuador), und San Juan (Puertorico).
Videos:
- In Kunstvideos mehrerer Regisseure zu sehen, darunter Roberto Chile und Wendy Guerra, mit Auszeichnungen für ihre Beiträge zur Videokunst.
CD-Cover-Illustrationen:
- Illustrierte CD-Cover für verschiedene Künstler und Genres, umfasst ein breites Spektrum an Musikstilen und Themen.
Beiträge zum Nationalballett von Kuba:
- Ausgezeichnet für ihr Engagement bei großen Kulturveranstaltungen und für das Malen des Bühnenvorhangs für das Ballett "Schwelle" von Alicia Alonso (2000).
Wandmalereien:
- Er schuf mehrere großformatige Wandgemälde in Kuba und den USA, einschließlich "Frauenvögel" (2012, Miami, USA) Und "Das Leben, das blüht" (2007, Havanna, Kuba).
Welten durchqueren, ArteMorfosis-Kuba-Kunst-Galerie, Zürich, Schweiz
2016Sie stiegen auf das Podium. , Hotel Habana Libre, Havanna, Kuba
2015Frauen mit Flügeln. , Barrio-Workshop, Miami, USA
Der kosmische Tanz von Shiva. Auswahl., Internationale Buchmesse auf der Festung Morro- Kabine, Saal Nicolás Guillén, Havanna, Kuba
Kubanische Galerie der Schönen Künste, New York, USA; Rituale. , Hernandez-Kunstgalerie, Mailand, Italien
2014Schritte und Evokationen. , Kunstmuseum des Kulturzentrums von San Marcos, Lima, Peru
Großstadtliebe. Kostenlose Versreihe von José Martí. , Galerie
Das Königreich dieser Welt, Nationalbibliothek „José Martí“, Havanna, Kuba
2013Jachthäfen. , Galerie Origenes, Havanna, Kuba
Jachthäfen. , UNEAC-Galerie , Matanzas, Kuba
2012Meine Meditationen zum Buddhismus. Diamantpfad. Habana Collage Gallery, Havanna Kuba
2011Das erste Date. , Triolet-Apotheke, Pharmazeutisches Museum, Matanzas, Kuba
Aktuelle Werke. , UNEAC (Nationaler Künstler- und Schriftstellerverband Cubas), Matanzas, Kuba
2010Der kosmische Tanz von Shiva. , Kulturhaus ALBA, Havanna Kuba
Kubanische Kunst. , Brande Arts Oy, Finnland
2009Undefinierte Welten.,Galerie Frame you, Costa Rica
Der große Hypnotiseur. , Stadtmuseum, Havanna, Kuba
Erdtanz. , Akademie der Schönen Künste, Neu-Delhi, Indien
Der Garten der Jungfrau. , Galerie Arte Boulevard, Hundert Brände, Kuba
2008Sed de vuelo.,Museum für Moderne Kunst von Cuenca,Ecuador
Samsara. Tattoo-Serie. , Haus der Kunst am Malecón, Havanna, Kuba
2006Herzköniginnen.,Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba
2003Habana 1791.,Galerie Museum der Generalgouverneure, Havanna, Kuba
2002Heilhäuser.,Galerie La Acacia, Havanna, Kuba
vergängliche Wesen. Choreographie. Geschichte Rhy Nehart Parade, Der Kreis, Cleveland, Ohio, USA
2001Rituale: Fotografien. , Studiogalerie, Jobs Nr. 6, altes Havanna, Kuba
1998Arbeiten auf Papier. , Galerie Aquélarre, San Pedro de Alcántara, Málaga, Spanien
1997Kristallherz. , Galerie La Acacia, Havanna, Kuba
Die arabische Leidenschaft. , Galerie der Arabischen Union von Kuba, Havanna, Kuba
Das verzauberte Land. , Universität von Alcalá de Henares, Madrid, Spanien
Zeichnungen und Gemälde. , Galerie Promo-Arte, Tokio, Japan
Gemälde. , Zeitgenössischer Raum, Sapporo-Hokkaido, Japan
Zeichnungen und Gemälde. , Galerie Shimizu-Shizuoka, Japan
1996Und warum ich. , Ateliergalerie Los Oficios, Havanna, Kuba
1995Frühlingskollektion. (, England Hotel, Havanna, Kuba
1994Tag der kubanischen Kultur. , Persönliche Erfahrung in Martinique
1993Zeichnungen. (Zeichnungen), Galerie Via Larga, Florenz, Italien
1992Sprüche aufzeichnen. , Evasion-Galerie, São Paulo, Brasilien
Auf einer Mondsichel. , Galerie La Acacia, Havanna, Kuba
1989Träume von Barcelona im Tod von Dalí. , Galerie G, Barcelona, Spanien
Über die Liebe. , Chanteaux Lormont, Bourdeaux, Frankreich
Nährt die Haut. , Galerie der Brüder, Paris, Frankreich
Das Zeichen des Engels. , Internationales Grafikzentrum, Rom, Italien
Aktuelle Werke. , Ninart Galerie, Mexiko df.
Ein weiterer Zweig zum Feuer. , Festung Castillo de la Real Fuerza, Havanna, Kuba
1988Ahnungen., Zentrum Wifredo Lam, Havanna, Kuba
1987Beliebte Gebete. , Palast der Generalgouverneure, Havanna, Kuba
1985Gespräche. , Havanna-Galerie, Havanna, Kuba
1982Gravuren und Zeichnungen. , Galerie Angora, Tabasco, Mexiko 35
Pferdekrankheit. , Havanna-Galerie, Havanna, Kuba
1981Notizen aus unserem Fachgebiet. , Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna, Kuba
1976Zaida del Río. Gravuren. , Galerie L, Havanna, Kuba
Erzählungen. (Erzählungen), National Museum für Schöne Künste, Havanna, Kuba
Nationaler Preis für bildende Kunst 2023
2004Malpreis, Nicomedes García Gomez Stiftung, Segovia, Spanien
2001Preis beim WSP-Weinwettbewerb, Havanna, Kuba
1997Preis beim WSP-Weinwettbewerb, Havanna, Kuba
Malpreis, Tenri-Biennale, Japan
1993Goldmedaille, Malpreis, Biennale von Kairo, Ägypten
1987Anerkennung in der Lithographie, Der junge Stempel, Havanna, Kuba
Kritikerpreis, Gravurtreffen, Havanna, Kuba
Erkennung, UNEAC (Nationaler Verband der Schriftsteller und Künstler Kubas) Saal, Havanna, Kuba
1984Lithographiepreis, Nationales Gravurtreffen, Havanna, Kuba
Preis für Kinderbuchillustration, Havanna, Kuba
1982Erste Anerkennung im Zeichnen, Nationale Halle der Schönen Künste, UNEAC, Havanna, Kuba
1981Zeichenpreis, Nationale Halle Playa Giron, Havanna, Kuba
1980Erste Anerkennung in der Druckgrafik, Nationale Halle der Schönen Künste, UNEAC, Havanna, Kuba
1979Zeichenpreis, Nationale Halle der Schönen Künste, UNEAC, Havanna, Kuba
1976Erkennung, Druckereihalle, Havanna, Kuba
19752Preis für Druckgrafik, Nationale Halle für Professoren und Lehrer der Bildenden Künste, Havanna, Kuba