Die Leichtigkeit des Seins

„Unter Leichtigkeit oder Schwerelosigkeit versteht man einen Zustand, in dem die Wirkung der Gravitationskräfte verschwindet. In seinem psychologischen Roman Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera überträgt die Dichotomie zwischen Leichtigkeit und Gewicht auf unser Leben, Wir interpretieren jeden Begriff als eine Einstellung oder Art und Weise, uns mit unserer Lebenserfahrung auseinanderzusetzen. In diesem Zusammenhang, Gewicht repräsentiert alles, was unsere Entwicklung bestimmt: Moral, ethisch, sozial, religiös, und ideologische Konstrukte. Umgekehrt, Leichtigkeit symbolisiert den befreiten Zustand des Einzelnen, frei von den Zwängen eines Dogmas: der Triumph des nietzscheanischen Nihilismus. Die aktuelle Ära spiegelt diese postmoderne Wende wider, gekennzeichnet durch extremen Individualismus, Unglaube, und die Anarchie der Impulse. Es ist die Dominanz der Freizügigkeit gegenüber dem Zwang; eine Feier des Lebens in all seinen Erscheinungsformen. In diesem Sinne, Ziel des Projekts ist es, durch Arbeiten, die sich damit befassen, auf subtile Weise auf die Leichtigkeit des postmodernen Seins zu verweisen (entweder direkt oder indirekt) dieses Thema, mit einem Fokus auf die hedonistische Kultur, die in der heutigen Gesellschaft so vorherrschend ist.“











