Kommentar von ArteMorfosis, Februar 2021

Marco Arturo Herrera - Für die Heißen 2020, Gemischt auf Leinwand, 170 x 140 cm
Marco Arturo Herrera (1991. Havanna, Kuba) – Für die Heißen | Für die Hitze
2020, Gemischt auf Leinwand, 170 x 140 cm

In dieser Werkauswahl besteht eine ungelöste Spannung zwischen den Künstlern‘ Manifestierter Wunsch und künstlerische Umsetzung. Zeiten der Krise, es ist bekannt, kann eine formale und konzeptionelle Erneuerung künstlerischer Vorschläge anregen, Es kann aber auch Impulse betäuben. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, Der Selbsterhaltungstrieb hat gesiegt.

Es scheint nicht, dass diese Schöpfer beabsichtigen, ihre Ausdrucksweisen zu revolutionieren, ihre Showcases über das rein Anekdotische hinaus zu erweitern (die Pandemie, für die meisten von ihnen, ist bloßer Umstand). Sie halten an der Poetik fest, die sie annehmen „sicher“, funktionell, anstatt riskantere Wege einzuschlagen.

Vielleicht hat es mit der Hoffnung zu tun, dass alles vorübergeht, und eine Vorstellung von Normalität wird wiederhergestellt. Es ist besser, gut geschützt im Sturm zu campen. Und auf jeden Fall, Dies ist keine verheerende Krise, die die Institution Kunst in ihren Grundfesten erschüttert hätte, obwohl es sicherlich seinen Markt beeinflusst hat.

Der Markt: Das scheint die Lebensader zu sein. Und angesichts dieser Möglichkeit, Die Künstler erforschen, was ihrer Meinung nach die Erwartungen erfüllen könnte. Es ist, daher, ein pragmatischer Prozess, der zur Homogenisierung neigt, zu standardisieren. In dieser Sammlung von Werken gibt es viele konvergierende Poetiken.

Und das gibt es, in manchen Fällen, eine bemerkenswerte Wirtschaftlichkeit des Aufwandes. Niedrige Rechnung. Scheinwirkung auf den ersten Blick. Es scheint ein weiteres Zeichen dieser Zeit zu sein.

Eine Sache ist, was Künstler sagen (und sogar wollen): Die Krise als Chance für Wachstum. Ein anderes ist das Ergebnis: Die Krise als Eindämmungsdamm.

Es gibt zwei gegensätzliche Positionen: einige bekräftigen die Notwendigkeit einer Utopie, andere sprengen es. Aber auf jeden Fall, vielleicht unbewusst, Die Künstler haben sich in ihrer Komfortzone eingelebt.

Yuris NoridoFebruar, 2021